Bereits seit einigen Jahren ist die Alexander-von-Humboldt-Realschule im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage engagiert. Als Netzwerkschule setzen wir uns permanent aktiv für die Menschenwürde und gegen Diskriminierung ein.
In diesem Zusammenhang konnten wir am 15.11.2023 einen ganz besonderen Gast in unseren 9. Klassen begrüßen: Ben Salomo. Der Musiker ist bekannt geworden als der erste bekennend jüdische Deutschrapper.
Vor über 100 Schülerinnen und Schülern klärte Salomo über Antisemitismus insbesondere im Deutschrap auf. Er zeigte Symbole, Kleidercodes und Synonyme, die verdeckt oder offen Antisemitismus verbreiten und befeuern. Dem anwesenden Publikum sind sie bis dato unbekannt. Ganz anders der Referent. Die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler kennen Ben Salomo von „Rap am Mittwoch“ und seinen Videos auf Instagram oder Youtube.
Gebannt folgte das Publikum in der Schulturnhalle über 90 Minuten hinweg Salomos Ausführungen. Und immer wieder macht sich Betroffenheit breit. Denn viele der Deutschrapper, die antisemitische Botschaften transportieren, wurden bislang auch von den anwesenden Schülerinnen und Schülern gehört – ohne zu wissen, welche Messages hiermit verbreitet wurden.
Möglich gemacht und finanziert wurde der Vortrag an der Alexander-von-Humboldt-Realschule von der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Nim
Presseberichterstattung: Nordbayerischer Kurier, Bayerischer Rundfunk Fernsehen, WELT Online
Seite 1 von 22