In der letzten Septemberwoche hatten unsere beiden Forscherklassen und die Klassen 7a und 8a die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Mathematiklehrern eine Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen zu besuchen. Dieses interaktive Ausstellung für Mathematik bietet eine faszinierende Welt voller mathematischer Wunder und Abenteuer.
Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Die Ausstellung war voller kniffliger Rätsel und Herausforderungen, die die Neugier und den Forschergeist unserer Kinder weckten.
Eine der beeindruckendsten Erfahrungen war sicherlich die Möglichkeit, in eine riesige Seifenblase zu steigen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die faszinierenden mathematischen Prinzipien hinter den Formen und Strukturen von Seifenblasen hautnah erleben.
Die Ausstellung bot jedoch noch viele weitere spannende Stationen, an denen unsere Schülerinnen und Schüler mathematische Zusammenhänge "ausprobieren" konnten. Sie konnten Geheimnisse von Spiegeln entschlüsseln, sich mit Fraktalen beschäftigen und sogar die Magie von Illusionen erleben.

