Aus dem Kunstunterricht

Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Schülerinnen und Schüler erkunden die Welt der Mathematik

In der letzten Septemberwoche hatten unsere beiden Forscherklassen und die Klassen 7a und 8a die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Mathematiklehrern eine Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen zu besuchen. Dieses interaktive Ausstellung für Mathematik bietet eine faszinierende Welt voller mathematischer Wunder und Abenteuer.

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Die Ausstellung war voller kniffliger Rätsel und Herausforderungen, die die Neugier und den Forschergeist unserer Kinder weckten.

Eine der beeindruckendsten Erfahrungen war sicherlich die Möglichkeit, in eine riesige Seifenblase zu steigen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die faszinierenden mathematischen Prinzipien hinter den Formen und Strukturen von Seifenblasen hautnah erleben.

Die Ausstellung bot jedoch noch viele weitere spannende Stationen, an denen unsere Schülerinnen und Schüler mathematische Zusammenhänge "ausprobieren" konnten. Sie konnten Geheimnisse von Spiegeln entschlüsseln, sich mit Fraktalen beschäftigen und sogar die Magie von Illusionen erleben.

IMG 1624

IMG 1628

IMG 1622

  

IMG 1629
IMG 1645

IMG 1646

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-0
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider