Aus dem Kunstunterricht

Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Spaß und Abenteuer beim Alexander von Humboldt Projekttag!

Am Freitag, den 22.09.2023, erlebten die fünften Klassen einen aufregenden Tag voller Entdeckungen, als sie die berühmten Forschungsreisen des großen Alexander von Humboldt nachempfanden. Es war, als ob sie in seine Fußstapfen traten, oder besser gesagt, in seine Stiefel!

Die Expedition führte eine Klasse zu einem stürmischen Empfang im "Amazonasgebiet" – eigentlich am Roten Main, der für diesen Tag kurzerhand umfunktioniert wurde. Schülerinnen und Schüler, die Alexander von Humboldt selbst spielten, führten uns mitten in den Fluss. Einer von ihnen war so begeistert, dass er sogar einen Schatz auf dem Boden des Flusses fand.

Für eine andere Klasse ging es zur "Russlandexpedition", bei der die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man Berge erklimmt und nach Edelsteinen sucht. Einige behaupten, sie hätten den Gipfel erreicht, aber wir sind uns nicht sicher, ob sie nicht nur auf dem Spielplatz oberhalb des Siegesturms waren.

Die letzte Etappe führte uns in den tiefen Wald, um dort die faszinierende Tierwelt zu studieren. Blätter und Insekten wurden dort ausreichend studiert und gefangen. Ein paar der Jungs versuchten, sich in Schildkröten zu verwandeln, und wir haben Zweifel daran, dass alle wieder zurückverwandelt wurden.

Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich, und Alexander von Humboldt wäre sicherlich stolz darauf gewesen, wie motiviert und abenteuerlustig unsere Schülerinnen und Schüler waren. Der Projekttag war nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich unterhaltsam. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, welche großen Entdecker und Forscher in unserer Schule heranwachsen!

Bis zum nächsten Abenteuer – möge der Geist von Humboldt mit uns sein!

Humboldt in 5 1

Humboldt in 5 3

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-0
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider