Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Ben Salomo erneut zu Gast an unserer Schule

Am Montag, den 05. Februar 2024, durften wir Ben Salomo erneut an unserer Schule begrüßen. Während er vormittags einen interaktiven Vortrag für unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler hielt, gab er nachmittags eine oberfrankenweite Lehrerfortbildung. Ben Salomo, bekannt als der erste bekennend jüdische Deutschrapper und Gründer des Erfolgsformats „Rap am Mittwoch“, sprach über seine Erfahrungen mit Antisemitismus und Diskriminierung. Seine authentische und packende Art, diese wichtigen Themen zu vermitteln, hinterließ bei Schülern und Lehrern einen bleibenden Eindruck.

Bereits am 15.11.2023 war Ben Salomo in unseren 9. Klassen zu Gast. Auch hier klärte er über Antisemitismus im Deutschrap auf und zeigte Symbole, Kleidercodes und Synonyme, die verdeckt oder offen Antisemitismus verbreiten.

Alle Veranstaltungen wurden durch die Friedrich-Naumann-Stiftung ermöglicht und finanziert.

Die Alexander-von-Humboldt-Realschule ist seit mehreren Jahren im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv und setzt sich kontinuierlich für Menschenwürde und gegen Diskriminierung ein. Wir stehen für Vielfalt und wollen Antisemitismus keinen Raum geben. Daher werden wir die Veranstaltungen von Ben Salomo im Juli durch den Besuch des Jüdischen Museums Berlin mit Workshops für die 7. und 9. Klassen ergänzen.

Nim

k bensalomo1 k bensalomo2

k bensalomo3

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo