Endlich konnten die Unterrichtseinheiten zum Thema Wiederbelebung, die sogenannte Wiederbelebungsmodule, an unserer Schule stattfinden. Der Hintergrund zu diesen Modulen wird in einer kultusministeriellen Bekanntmachung erklärt:
„Erste Hilfe leisten zu können, ist eine Alltagskompetenz, die jeden Heranwachsenden in seiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützt: Zu wissen, was im Ernstfall zu tun ist, gibt Sicherheit. Durch die Einübung konkreter Maßnahmen in Notfällen können gerade im Bereich der Ersten Hilfe auch Tugenden wie Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl erworben und sukzessive gefestigt werden. Damit leistet die Auseinandersetzung mit Themen der Ersten Hilfe neben ihrem primären Ziel der Hilfe in Notfällen einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Werteerziehung der Schülerinnen und Schüler.“
Bei der Durchführung erhielten wir tatkräftige Unterstützung von unserem Schulsanitätsdienst. Vielen Dank an Carlos, Marc, Max und Tim aus der 10 a.
Peter Pösch und Britta Glenk