Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Klassensprecherfahrt nach Steinbach am Wald

 

5. bis 7. Februar, Jugendherberge im Schnee 

die Klassensprecher planten, lachten, wurden zum Team.  

Vom Fußballturnier bis zum bunten Kulturtag   

drei Tage voll Ideen, die niemand vergisst, ja!  

Tag eins: Im Saal flogen Gedanken empor,  

Projektideen wie Sterne, ein kreatives Chor.  

„Torwart gesucht!“ – das Turnier nahm Gestalt an,  

der Kulturtag träumte von Kunst und Bahn Mi.  

An Tag zwei rief Fabian (10a) mit Geschick:  

„Erste Hilfe kann Leben retten – hier, übt das quick!“  

Mit Mull und Verband, mit Lachen und Scherz  

lernten wir helfen, gestärkt Herz an Herz.  

Bei gemeinsamen Übungen wuchs der Teamgeist es war allen klar,  

durch Spiele, die schweissten, als wär’s ein Altar.  

Hier arbeiteten alle zusammen der Wilde und die Nette  

doch als die Musik kam, ging’s wild um die Wette:  

„Karaoke-Time!“ – Mikros in der Hand,  

selbst schüchterne Seelen sangen sich schrill in den Stand.  

Von Balladen bis Rap, von BTS bis Helene,  

die Nacht war ein Feuerwerk, laut und gemein!  

Tag drei: Feinschliff für die Pläne, nun steht alles bereit –  

Termine, Aufgaben, ein Siegerpokal weit und breit.  

Abschied fiel schwer, doch im Zug klang’s noch mal:  

„Steinbach, wir danken – es war einmalig genial!  

Har

 

k klassspr2

k klassspr1

 

 

 

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo