Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Alexander-von-Humboldt-Realschule als wissenschaftlich zertifizierte „Mebio-Nauten-Schule“

Beim Ausbildungstag, der am am 18.02.2025 an der Universität Bayreuth stattfand, waren in diesem Schuljahr 20 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen unserer Schule wieder zusammen mit insgesamt 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus oberfränkischen Realschulen dabei. An dieser Stelle einen besonderen Dank an den Förderverein der Alexander-von-Humboldt-Realschule, der sich an den Kosten für das Mittagessen in der Uni-Mensa zur Hälfte beteiligte.

Gleich in der darauffolgenden Woche fanden schon die Workshops in unseren 5. Klassen statt. In drei 90-minütigen Modulen wurden die Themen „Cybermobbing“, „Grundlagen der KI“ und „Influencer & Marketing“ mit umfangreichem Material in Form von Filmen, Arbeitsblättern, Lernkarten und Apps erarbeitet. Ein weiterer Workshop zum Thema „Mediengestaltung“ folgt im Sommer.

Das Projekt „Mebio-Nauten“ ist eine Initiative zur Förderung digitaler Bildung und Kompetenzentwicklung an Realschulen in Oberfranken. Es wird von den Beratern für digitale Bildung in Zusammenarbeit mit dem DigiLLab der Universität Bayreuth organisiert. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen zu Workshop-Leitern auszubilden, um dann als Mentoren für die Unterstufenklassen an ihrer Schule zu wirken. Studien zeigen, dass Jugendliche sich beim Thema Internet, Smartphones und Social Media zu 90 % mehr auf ihre Mitschülerinnen/Mitschüler und Freundinnen/Freunde verlassen, als auf Erwachsene. Hier setzt das Peer-to-Peer-Konzept der „Mebio-Nauten“ an.

Im vergangenen Schuljahr wurde das „Mebio-Nauten“-Projekt in Kooperation mit der Universität Bayreuth evaluiert und wissenschaftlich ausgewertet. Nun darf sich die Alexander-von-Humboldt-Realschule als wissenschaftlich zertifizierte „Mebio-Nauten-Schule“ bezeichnen.

I. Arndt

 k Workshop MebioNauten Bild1 27 02 2025 Arn k Workshop MebioNauten Bild1 27 02 2025 Arn

 k Workshop MebioNauten Bild1 27 02 2025 Arn k Workshop MebioNauten Bild1 27 02 2025 Arn

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo