Cybermobbing ist ein immer wiederkehrendes Thema, von dem mittlerweile jeder dritte Jugendliche betroffen ist.
So war es uns als Schule wichtig, unsere 6. Klässler über mögliche Gefahren und den richtigen Umgang mit (Cyber-)Mobbing-Situationen zu informieren und zu sensibilisieren.
In einem Workshop mit dem Kinderschutzbund haben unsere Schüler verschiedene Formen von Cybermobbing und deren mögliche negative Auswirkungen kennengelernt. Auch wissen sie nun, wie sie sich und andere vor Cybermobbing-Attacken schützen können.
Einem bewussteren Umgang mit internetfähigen Medien und einer Reflexion des eigenen Medienverhaltens stehen nun nichts mehr entgegen.
Sylvia Pensler